Klasse 1 baut Autos

Im Sachunterricht der Klasse 1 bauten wir im Zusammenhang des Themas ,Bauen und Konstruieren‘ eigene Autos. Dazu beschäftigten wir uns zunächst einmal mit Fahrzeugen auf dem Land, zu Wasser oder in der Luft.
Auch über die Erfindung des Rades lernten wir etwas.
Die Fachbegriffe wie Karosserie, Achse, Lager und Rad lernten wir kennen. Nun mussten wir überlegen: Was eignet sich sich denn für unser eigenes Auto, um die oben genannten Teile zu bauen?
So sammelten wir Kartons, Saft- oder Milchtüten und Eierkartons für unsere Karosserie. Holzscheiben und Flaschendeckel wurden als Räder verwendet und Schaschlickspieße, Strohhalme, Korken und Perlen als Achse und Lager.

Zum Schluss wurden unsere Autos kunstvoll verziert.

Weitere interessante Artikel